Ab Montag dem 09. Oktober beginnt wieder die Skigymnastik, Jeweils am Montag ab 17:00 Uhr macht euch Uwe Schiwon in der Angerturnhalle wieder für die Wintersaison fit.
NEU! KICKBOXEN Weißenstadt!
WANN: ab 19.09.2017 (Di) 21.09.2017 (Do)
Di(Angerturnhalle) ab 18:00
und Do(Schulturnhalle) ab 19:00
WER: TV Weißenstadt 1865 e.V
Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche, Erwachsene
Infos: tv-weissenstadt.de oder
Tel: 09253/954886
Am besten einfach vorbeikommen!
Hohe Auszeichnung für unseren Ehrenvorsitzenden Günter Schill
Am 25. Juli erhielt Günter Schill aus den Händen von Landrat Dr. Karl Döhler das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten.
Günter Schill habe es im Laufe seiner 50-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit geschafft, verschiedenste Aufgaben und Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen. „Ich vermute mal, weil Sie hinter dem stehen, was sie tun und dies auch gerne tun“, sagte der Landrat. Als Vorsitzender des TV Weißenstadt und Gründungsmitglied der Leichtathletik-Gemeinschaft Fichtelgebirge (LGF) hat er laut Karl Döhler den Sport im gesamten Landkreis Wunsiedel maßgeblich mitgeprägt.
LA Stadtmeisterschaften Männer Frauen u. Jugend
Insgesamt 8 Teilnehmer bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in der LA bei den Erwachsenen und Jugendlichen.
Bei idealem Wetter absolvierten die Teilnehmer am Dienstag den 27. Juni einen Dreikampf auf der Freisportanlage hinter der Schule. Jeder Teilnehmer musste je nach Altersklasse eine Sprint- und Wurfdisziplin sowie Weitsprung absolvieren.
Die in den Disziplinen erbrachten Leistungen werden auch zum Erwerb des Mehrkampfabzeichens und des Sportabzeichens gewertet.
Die Siegerehrung erfolgt im Rahmen des Vereinsabend am 10. November ab 19:00 Uhr in der Stadtbad Veranda.
Stadtmeisterschaften für Schüler in der Leichtathletik
Insgesamt 46 Schüler und Schülerinnen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren lieferten sich einen spannenden Wettkampf bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften.
Bei idealem Wetter absolvierten die Teilnehmer am Dienstag den 27. Juni einen Dreikampf auf der Freisportanlage hinter der Schule. Jeder Teilnehmer musste je nach Altersklasse eine Sprint- und Wurfdisziplin sowie Weitsprung absolvieren.
Die in den Disziplinen erbrachten Leistungen werden auch zum Erwerb des Mehrkampfabzeichens und des Sportabzeichens gewertet.
Die Siegerehrung erfolgt im Rahmen des Vereinsabend am 10. November ab 19:00 Uhr in der Stadtbad Veranda.
Einladung zu den Stadtmeisterschaften LA 2017
Schülerinnen und Schüler
Jahrgänge 2002 und jünger
jeweils Dreikampf bestehend aus:
50- bzw.75-m-Lauf, Weitsprung, Ballwurf
am Dienstag, 27. Juni 2017
Beginn: 17.00 Uhr
Freisportanlage an der Schule
Männer, Frauen, Jugend
Jahrgänge 2001 und älter
jeweils Dreikampf
75-m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen
Freitag, 21. Juli 2017
Beginn: 18.00 Uhr
Freisportanlage an der Schule
Teilnahmeberechtigt sind alle, die in Weißenstadt wohnen oder Mitglied im Turnverein Weißenstadt sind. Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Meldungen bis 15 min. vor Wettkampfbeginn.
Gleichzeitig kann das Mehrkampfabzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes erworben werden.
Außerdem können die erbrachten Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen gewertet werden
Für Unfälle und sonstige Schäden kann der Turnverein Weißenstadt keine Haftung übernehmen.
LA Stadtmeisterschaften 21.07.2017
Aktive des Turnvereins erhalten Ehrung von Stadt und Landkreis
Ehrung der Stadt Weißenstadt am 03.05.2017:
Urkunde und Ehrennadel in Bronze erhielten:
Anton Wunderlich als oberfränkischer Meister im Dreikampf mit der LGF Mannschaft; Moritz Wunderlich für zwei oberfränkische Meistertitel im Blockmehrkampf und bei der Deutschen Schülermeisterschaft. Drei Titel im Kugelstoßen und im Diskuswerfen holte sich Elisabeth Schörner. Felix war erfolgreich im Blockmehrkampf und im Vierkampf. Fabian Beck errang den Titel im Dreikampf mit der Mannschaft der LGF. Tino Bayer holte sich drei Titel im Dreikampf und im Vierkampf bei der DSMM.
Die Ehrennadel in Silber erhielt Günther Fuhrmann, der sich mit TTC Tiefenlauter den dritten Platz bei der bayerischen und den 4. Platz bei der deutschen Meisterschaft im Tischtennis in seiner Altersklasse holte.
Die Ehrennadel in Goldt erhielt Mauritz Beck als Thüringischer Landesmeister im 100m Lauf und weiter vier Vizemeisterschaften. Christian Schill wurde bayerischer Meister im Kugelstoßen. Helena Rahn holte sich den Titel im Kugelstoßen, Diskus und Speerwurf. Jeweils Vizemeisterin wurde Kerstin Gesell, sie errang auch noch den Titel im Werferfünfkampf.

Die Ehrung des Landkreises am 05.05.2017 in Silber überreichten Landrat Dr. Karl Döhler, der Vorstandsvorsitzende der VR Bank Johannes Herzog und Ehrengast Horst Hüttel:




Außerdem belegte der Turnverein mit 42 abgelegten Sportabzeichen den 2 . Platz beim Sportabzeichenwettbewerb der Verein mit mehr als 500 Mitgliedern.
64 Schülerinnen und Schüler beim LGF Hallensportfest
Am Sonntag dem 19.März 2017 kämpften 64 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 8 und 15 Jahren beim LGF Schüler Hallensportfest in der städt. Turnhalle um die Plätze. Es wurde jeweils ein Dreikampf bestehend aus Sprint, Wurf und Weitsprung bzw. bei den Älteren im 4 Kampf, zusätzlich Hochsprung, durchgeführt.


Neues Sportangebot beim Turnverein
Ab 15.03.2017 gibt’s jeweils am Mittwoch von 17:00 – 18:00 Uhr Ballspiele für Kinder im Grundschulalter in der städt. Turnhalle. Wir wollen die Kinder insbesondere an das Volleyballspiel heranführen.
Schaut einfach mal vorbei, wir freuen uns auf euch.
Übungsleiter: Frank Thiel und Oleg Kling