Am 2. Mai ehrte die Stadt Weißenstadt ihre erfolgreichen Sportler. Darunter auch einige Aktive des Turnvereins. Aus der Hand von 2. Bürgermeister Matthias Beck und dem Sportreferenten der Stadt erhielten sie Urkunden und Ehrennadeln.
Leichtathleten in Naila und Wiesau erfolgreich
am 20.4.2024 nahmen drei Leichtathleten an den Kreismehrkampfmeisterschaften in Naila bei widrigsten Wetterbedingungen teil, umso erfreulicher die gezeigten Leistungen. (mehr …)
Super Fight Night of the Predators
Am Samstag den 20.04.24 fand in Auerbach die Profi Fight Gala ‚Night oft the Predators 4‘ statt, auch ein Kämpfer des TV-Weißenstadt wurde hierfür eingeladen um einen Vorkampf vor den finalen Weltmeister Titelkämpfen zu bestreiten.
Franz Tauber erhielt die Einladung hierfür aufgrund seiner herausragenden Leistungen bei der Süddeutschen und Bayerischen Meisterschaft vergangenes Jahr, begleitet wurde er von Trainer Joachim Geyer, Co-Trainer Stefan Jahn und Coach Rainer Tauber.
Die letzten Wochen waren geprägt von intensiver Trainingsarbeit, Konditionseinheiten und unzähligen Sparringsrunden.
Ob sich die Arbeit gelohnt hat, sollte sich an diesem Samstag in einem K1-FullContact Kampf zeigen, gegen einen Gegner aus Amberg zeigen.
TV beim Pfotschntag
Unsere TV Bambinis und Turnkids waren heute mit ihren Eltern beim Potschn-Doch dabei und haben fleißig Müll gesammelt. Regen, Schnee- und Graupelschauer konnten sie bei der tollen Aktion nicht aufhalten. Als Kuriosität wurde ein einzelner Schuh gefunden. Zum Abschluss konnten sich alle Helfer im Bauhof bei Wienerle und Getränken stärken.
Verleihung der Deutschen Sportabzeichen für 2023
Ereignisreiches Wochenende bei den Kickboxern
Die Kickboxer des TV-Weissenstadt e.V. sind dieses Jahr mit 2 großen Turnieren in die Saison gestartet.
Johann, Ludwig und Simon sind auf dem Offenen Bayernpokal der WAKO in Bindlach angetreten.
Izy und Mario stellten sich beim Internationalen Deutschland Cup der WMAC in Teublitz Ihren Gegnern.
Die Platzierungen im einzelnen.
Offener Bayernpokal 2024
- Ludwig 2.er Platz
- Johann 3.er Platz
- Simon 3.er Platz
Deutschlandpokal
- Mario 2.er Platz
- Izy 3.er Platz
Schüler Hallenkreismeisterschaften in Oberkotzau
am 17.3. nahmen Sofia Matthäus und Andreas Gesell an den Schüler-Hallenkreismeisterschaften in Oberkotzau mit Erfolg teil.
27. LGF Hallensportfest
Am 10. März richtete der TV Weißenstadt das Hallensportfest der LGF aus. Bereits zum 27. mal organisiert Günter Schill diese Sportereignis in Weißenstadt. Das Sportfest soll insbesondere dem Leichtathletik Nachwuchs die Möglichkeit geben sich im Wettkampf zu messen. Insgesamt 62 Schüler und Schülerinnen aus Wunsiedel, Selb, Marktredwitz, Lorenzreuth, Höchstädt und Weißenstadt zwischen 7 und 15 Jahren nahmen mit Feuereifer an den Wettkämpfen teil. Insbesondere die „Kleinen“ brannten förmlich darauf sich im Wettkampf zu messen. So wurden auch gute Leistungen und persönliche Bestleistungen erzielt. Besonders spannend wurde es beim Hochsprung. Hier konnte Emma Wietasch (W13, TV Wunsiedel) mit einer Höhe von 1,44m überzeugen.
Besonders laut wurde es nochmal am Schluss bei den Rundenläufen. Es mussten 6 Runden in der Halle gelaufen werden (ca. 600m). Hier merkte man schon bei den Älteren die Erfahrung – sie gingen die Läufe eher ruhig an und spurteten zum Schluß, während die „Kleinen“ mit viel Speed losliefen und dann feststellen mussten, dass die Strecke doch recht weit ist. Aber trotzdem kamen alle ins Ziel!
Strahlend Gesichter gab es anschließend, als alle eine Urkunde und ein Pema Brot erhielten. Für die ersten drei jeder Altersklasse gab es zusätzlich eine Medaille!
Ergebnislisten:
Schülermehrkampf 2024 männlich
Ehrung für Erfolgreiche Leichtathletinnen und Leichtathleten
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der LGF (Leichtathletik Gemeinschaft Fichtelgebirge) erhielten 10 Sportler und Sportlerinnen eine Ehrung für ihre sportlichen Erfolge. Die Ehrung nahm der Präsident der LGF Herr Achim Trager vor.
Geehrt wurden:
Ehrung langjähriger Mitglieder
Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung am 26. Januar konnten wir auch wieder zahlreiche Mitglieder für langjährie Mitgliedschaft im Verein ehren.