vom 29. – 31. August 2025 fanden die Deutschen Leichtathletik-Mehrkampfmeisterschaften der Jugend U 20 bis U 16 in Leverkusen statt.
Vom Turnverein Weißenstadt / LG Fichtelgebirge nahm Andreas Gesell daran teil.
Er hatte sich als Einziger seines Jahrganges 2011 aus Bayern für diese Meisterschaften qualifiziert.
In der ersten Disziplin, 100 m Lauf, startete er etwas verhalten mit 12,68 sec. Im anschließenden Kugelstoßen wuchtete er das 4 kg schwere Geräte auf 13,45 m, damit bester Kugelstoßer seines Jahrgangs. Darauf folgte das Diskuswerfen, wo er mit 31,64 m eine sehr gute Weite erzielte.
Den ersten Tag schloss das Stabhochspringen ab, wo er mit 2,70 m eine solide Leistung zeigte.
Am zweiten Tag stand als erste Disziplin der 80 m Hürdenlauf an. Hier konnte Andreas leider sein Können nicht voll ausschöpfen und erreichte nur 14,41 sec.
Im anschließenden Hochsprung stellte er mit 1,55 m seine persönliche Bestleistung ein, an 1,58 m scheiterte er nur ganz knapp.
Als siebte Disziplin folgte das Speerwerfen. Hier erreichte er mit 40,69 m sein bisher zweitbestes Ergebnis. Im folgenden Weitsprung explodierte er. Seine bisherige Bestleistung von 5,19 m überbot er im dritten Versuch um ganze 49 cm und landete bei 5,68 m in der Grube.
Als Abschluss standen die 1000 m an. Hier erreichte er nach 3:21,02 min. mit neuer persönlicher Bestleistung das Ziel.
Am Ende standen 4.679 Punkte auf seinem Konto, die einen sehr guten Platz 11 bedeuteten.
Betreut wurde er vom LGF-Sportwart Jürgen Grießhammer aus Großwendern und weiter begleitet von seinen Eltern Kerstin und Thomas.
Sein Trainer Günter Schill, der im Urlaub war, verfolgte den Mehrkampf im Livestream und war somit „hautnah“ dabei.
Von der LG Fichtelgebirge nahm in der weiblichen Jugend W 14 noch Emma Wietasch vom TV Wunsiedel an diesen Meisterschaften teil, die einen hervorragenden 10. Platz mit neuem oberfr. Rekord erreichte.