Test für die Leichtathletik-Talente im Bezirk Oberfranken

25 oberfränkische Leichtathleten aus acht Vereinen bzw. Leichtathletik-Gemeinschaften haben am vergangenen Wochenende in Ebensfeld an der diesjährigen Talentiade teilgenommen. Die Veranstaltung dient als Sichtungslehrgang für den Bezirkskader (E-Kader). Teilnahmeberechtigt waren alle Nachwuchsathleten der Jahrgänge 2000 und 2001. Nach einer anspruchsvollen Vielseitigkeitsprüfung haben 13 Talente den Sprung in den Förderkader geschafft. Er führt die jungen Nachwuchsathleten fünfmal im Jahr zu gemeinsamen Trainingslehrgängen auf Bezirksebene zusammen.

Bei der Talentiade, die in allen bayerischen Bezirken etwa zur gleichen Zeit stattfindet, kommt es in erster Linie auf die Grundausbildung der Athleten an. Die ersten drei Übungen – 30 Meter fliegend, Medizinballschocken und 5er-Sprunglauf – fordern gute Fähigkeiten in den technischen Grunddisziplinen Sprinten, Werfen und Springen. Als viertes geht es im Cooper-Test um die Ausdauer der Sportler. Alle Leistungen werden nach einer Punktetabelle bewertet, pro Disziplin kann ein Athlet maximal zehn Punkte erreichen. Hinzu kamen Tests der koordinativen, athletischen und turnerischen Fähigkeiten.

Mauritz Beck vom TV Weißenstadt hat den Sprung in den Förder-Kader geschafft, herzlichen Glückwunsch!

Talentiate2

Lehrgang mit Landestrainer Franz Fenk

Am 05.10.2013 fand ein Lehrgang mit Landestrainer Franz Fenk in der Schulturnhalle statt. Gut 60 Karatekas fanden den Weg nach Weißenstadt um unter der Anleitung von Franz zwei Trainingseinheiten zu absolvieren. In der Unterstufe stand Grundschule und die Katas Heian Sandan und Heian  Yondan auf dem Programm. In der Oberstufe wurden die Katas Empi und Nijushiho vermittelt. Anschließend  fand noch eine Kyuprüfung  statt , die alle Prüflinge bestanden.  Mit einem gemütlichen Beisammensein endete der Lehrgang.

Fenk_Lehrgang

Fenk_lehrgang2
Zur Prüfung stellten sich v.r.: Kevin Deistler, Torina Batschko beide Gelb Gurt
Yasir Ayala, Christoph Hösch

Ferienaktion mit dem TV

 

Der Turnverein Weißenstadt lud im Rahmen des Ferienprogramms zu einer Besichtigung der sagenhaften Unterwelt der Tropfsteine, des Höhlenbären und der Fledermäuse ein. Ziel war eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns, die Teufelshöhle in Pottenstein. Nach einer kurzen Stärkung lieferten sich die Teilnehmer heiße Rennen auf den benachbarten Sommerrodelbahnen „Frankenrodel“ und „Frankenbob“.

Ferien1 Ferien2 Ferien3 Ferien4

Neue Angebote im Herbst

Ab 10.10.2013 bietet der TV wieder allen Frauen die sich gern bewegen oder tanzen eine Übungssstunde. Die „Ladys“ treffen sich jeweils Donnerstags ab 10.10.2013 immer um 19:30 Uhr in der städt. Turnhalle. Übungsleiterin ist Michaela Jähn

Ab Montag 03.10.2013 startet wieder unsere Skigymnastik mit Uwe Schiwon. Die Stunde ist jeden Montag von 20:00-2100 Uhr in der Angerturnhalle.