Röttenbacher Schülermehrkampf

v.l.: Andreas Gesell, Günter Schill, Lukas Rahn, Sebastian Rahn

Am Samstag, 18. Mai, waren drei Aktive des TV beim 19.Röttenbacher Schülermehrkamp im fränkischen Seenland am Start.

Bei anfänglich suboptimalem Wetter zeigten unsere drei Teilnehmer hervorragende Leistungen.

Lukas Rahn, M 11, siegte mit drei persönlichen Bestleistungen im Dreikampf mit 1.188 Punkten.

Sebastian Rahn, M 13, siegte im Vierkampf mit ausgezeichneten 1.675 Punkten.

Andreas Gesell, ebenfalls M 13, belegte mit ebenfalls ausgezeichneten 1.617 Punkten Platz 2.

Auch Entspannung gehört dazu

Ein schöner Pfingstsamstagausflug nach Mittelfranken, der sich aus meiner Sicht mehr als gelohnt hat.

Günter Schill

(mehr …)

Erfolgreiche Sportler geehrt

Am 2. Mai ehrte die Stadt Weißenstadt ihre erfolgreichen Sportler. Darunter auch einige Aktive des Turnvereins. Aus der Hand von 2. Bürgermeister Matthias Beck und dem Sportreferenten der Stadt erhielten sie Urkunden und Ehrennadeln.

Kickboxer
v.l.: 2. Bürgermeister und TV Vorsitzender Matthias Beck, Franz Tauber, Mario Schill, Stefan Jahn
Leichtathleten: v.l. 2. Bürgermeister und TV Vorsitzender Matthias Beck, Christian Schill,  Kerstin Gesell, 
Sebastian Rahn, Helena Rahn, Carolin Pössnecker, Charlotte Nittke, Petra Lunic, Sofia Matthäus, Andreas Gesell, Lukas Rahn, Günter Schill, Trainer

(mehr …)

Super Fight Night of the Predators

v.l.n.r: Co-Trainer Stefan Jahn, Kämpfer Franz Tauber, Coach Rainer Tauber, Trainer Joachim Geyer

Am Samstag den 20.04.24 fand in Auerbach die Profi Fight Gala ‚Night oft the Predators 4‘ statt, auch ein Kämpfer des TV-Weißenstadt wurde hierfür eingeladen um einen Vorkampf vor den finalen Weltmeister Titelkämpfen zu bestreiten.

Franz Tauber erhielt die Einladung hierfür aufgrund seiner herausragenden Leistungen bei der Süddeutschen und Bayerischen Meisterschaft vergangenes Jahr, begleitet wurde er von Trainer Joachim Geyer, Co-Trainer Stefan Jahn und Coach Rainer Tauber.

Die letzten Wochen waren geprägt von intensiver Trainingsarbeit, Konditionseinheiten und unzähligen Sparringsrunden.

Ob sich die Arbeit gelohnt hat, sollte sich an diesem Samstag in einem K1-FullContact Kampf zeigen, gegen einen Gegner aus Amberg zeigen.

(mehr …)

TV beim Pfotschntag


Unsere TV Bambinis und Turnkids waren heute mit ihren Eltern beim Potschn-Doch dabei und haben fleißig Müll gesammelt. Regen, Schnee- und Graupelschauer konnten sie bei der tollen Aktion nicht aufhalten. Als Kuriosität wurde ein einzelner Schuh gefunden. Zum Abschluss konnten sich alle Helfer im Bauhof bei Wienerle und Getränken stärken.

Verleihung der Deutschen Sportabzeichen für 2023

Wie jedes Jahr konnten auch 2023 unsere Aktiven Sportler mit der Verleihung des Deutschen Sportabzeichens ausgezeichnet werden. Insgesamt 34 Sportler, 27 Jugendliche bzw. Kinder und 7 Erwachsene erfüllten die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen. So konnte die Auszeichnung  10 mal in  Silber und 24 mal in Gold verliehen werden.  Dieses Abzeichen wird für sportliche Leistungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verliehen. Es ist eine Anerkennung für die sportliche Leistung und das Engagement der Teilnehmer. Außerdem ist das Deutsche Sportabzeichen nicht nur eine Bestätigung der eigenen Leistungsfähigkeit sondern wird auch von der Krankenkassen mit Boni belohnt. Auch heuer kann das DSA wieder beim TV abgelegt werden, entweder nach vorheriger Absprache in den Trainingsstunden am Dienstag oder Freitag oder bei den Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik.

Hier gehts zu den Leistungskatalogen des Sportabzeichens!
(mehr …)

Ereignisreiches Wochenende bei den Kickboxern

Die Kickboxer des TV-Weissenstadt e.V. sind dieses Jahr mit 2 großen Turnieren in die Saison gestartet.

Johann, Ludwig und Simon sind auf dem Offenen Bayernpokal der WAKO in Bindlach angetreten.

Izy und Mario stellten sich beim Internationalen Deutschland Cup der WMAC in Teublitz Ihren Gegnern.

Die Platzierungen im einzelnen.

Offener Bayernpokal 2024

  • Ludwig 2.er Platz
  • Johann 3.er Platz
  • Simon 3.er Platz

Deutschlandpokal

  • Mario 2.er Platz
  • Izy 3.er Platz

(mehr …)